Seit der Gründung unseres Vereins am 21.03.2000 versuchen wir nach dem obigen Motto eine neue Kultur des Miteinander Lebens zu erreichen. Von offener Jugendarbeit, Schulsozialarbeit, dem Bau des Jugendumwelthauses, der Gestaltung des Dorfplatzes, jährlichen Ferienprogrammen….bis hin zu den neuesten Entwicklungen, der Gemeindepartnerschaft, dem Kultur(t)raum und dem Familienzentrum.
Immer geht es uns dabei darum, Menschen zusammenzubringen, ihnen möglichst ohne große Kosten gemeinsame Erlebnisse zu verschaffen und einfach Spaß zusammen zu haben.
Wir wollen unsere Möglichkeiten und Erfahrungen einbringen, um zu helfen, wo Hilfe nötig ist, zu organisieren, wo Organisation gefragt ist und gemeinsam Schätze entdecken, von denen wir sicher sind, dass es sie mitten zwischen uns gibt.
Aktuelle Information: In Zusammenhang mit dem Corona-Virus gibt es noch kleine Einschränkungen, aber fast alle Regelangebote laufen wieder. Die Daten dazu findet ihr hier.
Für unsere Kulturveranstaltungen auf der Open-Air-Bühne und im KulturTraum sind wir in intensiver Planung! Die Gespräche mit den Künstlern laufen – schaut auf unsere Terminseite! Sobald etwas feststeht, werden wir es dort veröffentlichen!
Wir verstehen uns als Zentrum eines Netzwerks verschiedener familien- und kinderunterstützender Angebote und bieten Eltern und ihren Kindern frühe Beratung, Informationen und Hilfe in allen Lebensphasen. Unsere Angebotspalette ist flexibel und richtet sich so weitgehend wie möglich nach den Bedürfnissen unserer Besucher*innen.
Unser Angebot umfasst unter anderem:
– Elterncafé/ Generationencafé – Krabbel- und Spielgruppen für Kinder von 5 Monaten bis 3 Jahre – Kreativ- und Förderkurse für Kinder im Kleinkind-, Vorschul- sowie Schulalter – Kinderferienprogramm – Einzelkurse und Vorträge – Beratungssprechstunden – Vermittlung zu Fachstellen